Was ist eins der am meisten unterschätzten Grill-Beilagen? Grillbrot! Gerade in Deutschland gehört das Brot mit auf den gedeckten Tisch – komme, was wolle. Ein frisches Grillbrot schmeckt einfach umwerfend gut und besänftigt den Hunger, wenn noch auf das Grillgut gewartet wird. Außerdem ist es die perfekte Beilage und funktioniert am Ende des Grillens als super Snack, um noch was zwischen die Zähne zu bekommen, wenn der Grillabend ein ausklingendes Ende findet. Grillbrot geht dabei einfach und lecker – oder etwas aufwendiger und noch leckerer… Lies also weiter für schmackhafte Grillbrot Rezepte!
Das klassische der Grillbrot-Rezepte
Das Grundrezept vom klassischen Grillbrot ist schnell abgearbeitet: Hefe wird in Wasser aufgelöst. Anschließend wird Mehl und etwas Salz hinzugefügt und alles vermengt. Wenn die Masse zu einem groben Teig geknetet wurde, wird alles in einer Schüssel mit einem Handtuch verdeckt, damit der Hefeteig aufgehen kann. Nach etwa zwei bis drei Stunden sollte sich das Volumen ungefähr verdoppelt haben. Nun können kleine Kugeln aus dem Teig geformt werden, die dann wiederum zu Fladenbroten geformt werden. Die Brote sind jetzt fertig, um auf den Grill gelegt zu werden – vorher können sie noch von beiden Seiten mit etwas Öl bestrichen werden.
Grillbrot mit Rosmarin
Dieses Grundrezept lässt sich auf vielfältige Weise in weitere Grillbrot Rezepte verwandeln, die interessanter und würziger sind. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Rosmarin-Grillbrot? Hierfür wird dem Grundteig noch etwas Rosmarin und eine große Prise mehr Salz hinzugefügt, bevor er verknetet wird. Nachdem das Rosmarin Grillbrot fertig gegrillt wurde, wird es von der Oberseite mit Öl bestrichen und mit ganzem Rosmarin und groben Salzkörnern bestreut. Das gibt das gewisse Extra fürs Auge.
Pizzabrötchen gefällig?
Eine interessante Abwandlung des klassischen Grillbrots sind Mini-Pizzabrötchen. Diese sind immer dann der Hit, wenn Kinder mit am Tisch sitzen. Für die Pizzabrötchen formst du kleine fluffige Brötchen aus dem Grundteig – dem du vorher etwas mehr Öl hinzugegeben hast. Dann darfst du nach Lust und Laune entscheiden, welche Füllung deine Pizzabrötchen bekommen sollen. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt: gehackte Tomaten mit Pfeffer und Oregano, Mozzarella mit Tomatenpaste, Kräuter-Pesto… Für die Pizzabrötchen gibt es keine kulinarischen Limits. Achte nur bitte darauf, dass die Füllung beim Backen nicht auslaufen kann und keine Löcher im Teig sind.
Grillbrot Rezepte gibt es unendlich viele. Ob gefüllt, geflochten, als dunkler oder heller Teig, mit Nüssen oder frischen Kräutern – jeder kann sein Lieblings-Grillbrot ganz einfach selbst kreieren und eigene Rezepte erfinden!